Aktuelle Angebote
![]() |
|
|
|
Weihnachtsgrüße
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Mehrgenerationenhauses,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und es war sicherlich ein forderndes Jahr mit all den Herausforderungen, die Corona an uns alle gestellt hat und stellt.
Es ist zugleich aber auch die Rückbesinnung auf menschliche Werte wie Solidarität, Hilfsbereitschaft und Verantwortung füreinander, die uns als Gesellschaft zusammenrücken lässt.
Ein solcher Begegnungs-Ort für Platz mit persönlichen Kontakten zwischen Menschen und Generationen will das Mehrgenerationenhaus auch in Zukunft (wieder) sein.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche und friedvolle Weihnachtsfeiertage!
Bleiben Sie gesund und rutschen Sie gut ins neue Jahr!
Ihr Team vom Mehrgenerationenhaus
Bild: Annemarie Waltz
Mitgliederversammlung erst im Frühjahr
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, es Ihnen gut geht in diesen schwierigen Zeiten.
Eigentlich lebt unser Mehrgenerationenhaus von persönlichen Begegnungen. Doch mit Corona und seinen grundliegenden
Einschnitten stellt es uns alle vor neue und große Herausforderungen.
Mehrmals haben wir schon Termine für eine Mitgliederversammlung ins Auge gefasst, allerdings hat sich die Lage mit Corona
immer wieder verschlechtert. Wir möchten Ihnen heute mitteilen, dass wir uns entschlossen haben, die Mitgliederversammlung
zwischen Ostern und Pfingsten im nächsten Jahr durchzuführen.
Wir werden – so ist es mit dem Vorstand besprochen – dann für die beiden Geschäftsjahre (2019 & 2020) die Beschlüsse fassen.
Im neuen Jahr werden wir im neuen Jahr die Einladung verschicken.
Wenn wir Sie in irgendeiner Art und Weise unterstützen können, rufen Sie uns gerne an.
Wir hoffen, dass wir uns bald wieder persönlich sehen können und es auch wieder einen „Normalbetrieb“ geben wird.
Bis dahin mit den besten Grüßen aus dem MGH und bleiben Sie gesund!
Ihr Mehrgenerationenhaus Mosbach e.V.
Folgende Projekte sind mit Anmeldung wieder aktiv:
- Formularhilfe
- Offener Eltern-Kind-Treff am Freitag
- Lerncafé am Montag/Mittwoch
- Hausaufgabenbetreuung an der Lohrtalschule
Telefonische Beratung ist für folgende Projekte vorgesehen:
- Frauentreff vom Diakonischen Werk (Der nächste Frauentreff ist am 19. Nov. (mit Voranmeldung unter Tel. 06261/9299-200)
- Treffpunkt Ehrenamt
- Leihoma/Leihopa
- Babysittervermittlung
- "Blickpunkt Auge" (0173/2785767)
- EUTB-Beratungsstelle (06261/9383344)
Allgemeine Telefonnummer: 06261/6744010
Aufgrund der aktuellen Lage in Sachen Infektionsrisiko durch den Covid-19/Corona-Virus sind folgende Veranstaltungsangebote derzeit eingestellt:
- Internetlotsen am Montag nachmittag
- Dienstagnachmittag unter Freunden / Singen
- Jedermann-Treff / Nähen am Donnerstag
- Englischer Gesprächskreis
- Kartenspielen am Mittwoch
Sollten Sie ein persönliches Anliegen oder Beratungsbedarf haben, sind wir auch weiterhin telefonisch (von 9:00-12:00) für Sie da. Bitte beachten Sie, dass wir uns nachmittags im Homeoffice befinden. Gerne können Sie uns auch per E-Mail erreichen.
Die sich verändernden Sachlage werden wir weiterhin im Auge behalten und über wieder stattfindende Termine informieren wir Sie gerne zu gegebener Zeit.
Bleiben Sie bis dahin gesund!
Ihr Team vom Mehrgenerationenhaus